...
Note |
---|
The conversion's source minimum requirement is version 4.5.0, as only ffrom from that version on all tables are in the exprected expected state for the conversion tool.. In case of older versions please first upgrade the source system first to the current 4.5.x version. |
...
Warning |
---|
The conversion program does not supprt support the merge of several version 4.x Custo Diagnostic systems. |
...
Please ensure before the conversion that
- The source data base (Diag custo diagnostics 4) and the target data base (Diag custo diagnostics 5) are reachable and writable.
(During the conversion all GUIDS of the corresponding newly created elements in Diag the version 5 DB are recorded in the old Diag version 4 DB) - The source CST directory is reachable and readable.
- The tenant functionality is disabled in target system
- The destination DB (Diag custo diagnostics 5) is empty
- All unassigned evaluations are assigned
- All tasks in the task manager are processed (no conversion of tasks takes place)
...
Warning |
---|
In case the version 5 target DB is not empty or older than 90 days, a pop-up message will warn about the consequences (possible data loss in the Diag custo diagnostics 5 system due to overwriting during the conversion). |
...
- All user passwords match the password policy rules of the Diag version 5 traget system, as the relevant users otherwise will be deactivated.
...
Check | Stops the conversion procssprocess: | Description |
---|---|---|
Are the source and destination DBs reachable and writable? | If either the source or the destination DB are unreachable the conversion process is aborted, | |
Is the table scheme of the source DB correct? | In case of a lack of integrity in source DB (missing columns) the conversion is aborted. Please note that the source DB must be in the starte for version 4.5.x to have all tables correct. | |
Is the target system configured as tenant system? | In case a tenant configuration exists in the target system | |
Is the custocfg.ini in an integer state? | In case of integrity issues of the custocfg.ini, the conversion is aborted because it cannot be read automatically which system should be converted. | |
Are the at least 100 GB of free space on the CST target path? | In case of less than 100 GB of free disk space a warning message appears, however the conversion is still possible. | |
Is the target data base a H2 data base? | If the target is a H2 DB a warning appears as the warning , as the conversion fo for H2 DBs may easily cause errors and as there is no possibility to work with multible multiple threads. | |
Is the target system old than 90 days? | In case the target system is older than 90 days there is a risk that the conversion may cause the loss of already existing configurations. A warning message appears, but the conversion is still possible. | |
Are there any evaluations in the target system? | In case there are evaluations in the target system, there is the risk that the conversion may overwrite already existing evaluations. A warning message is displayed, but the conversion can be continued. |
Was wird nicht konvertiert?
Grundsätzlich wird alles so gut wie möglich konvertiert. Folgende Features sind aber (noch) nicht in der Konvertierung enthalten:
Which content will not be converted?
In general everything is converted as well as possible. The following features are however not (yet) processed by the conversion:
- The user "Supervisor"
- All data of the custo Kybe
- Open tasks in the task manager
- The table "events" (a log table), respectively also all other log tables
- The table
- Der Benutzer "Supervisor"
- Alle Kybedaten
- Laufende Aufträge der Auftragsverarbeitung
- Die Tabelle "Ereignisse" (eine Logtabelle), bzw. auch alle anderen Logtabellen
- Die Tabelle "Cfg_Update" (also alle Datenbank-Updatesas well as all data base updates)
- Die Tabelle table "Systemdatensystem data" (passt nichtis not applicable)
- Die Tabelle table "PraxisdatenPractice data" (wird jetzt über now handled via "Doctor" abgewickelt)
- Satellitensystem-Synchronisationsdaten (Satellitensystem gibt es nicht mehr)
- Die Import-Liste
- Die Rekorder-Patientenstatistik
- Die Auswertungs-Gruppen
- Die EvalOrderInfo-Tabelle
Konvertierung von archivierten und verschobenen Auswertungen
Alle archivierten Auswertungen werden 1:1 konvertiert und können im diag 5 System danach weiterhin als archivierte Auswertung geöffnet werden.
Alle verschobenen Auswertungen aus diag 4 werden durch die Konvertierung ebenfalls zu archivierten Auswertungen. In diag-5 gibt es das Flag "verschoben" nicht mehr. Verschobene und archivierte Auswertung werden somit in diag 5 gleich behandelt
...
Die Einstellungen wo verschobenen Auswertungen liegen sind Benutzerspezifisch. Somit können (und konnten auch in diag 4) verschobene Auswertungen nur von dem Benutzer geöffnet werden, der sie verschoben hat.
Ausnahme: Diese Einstellung wurde an alle Benutzer übertragen.
Die Einstellungen wo die Archive liegen sind Workstationspezifisch. Somit können (und konnten auch in diag 4) archivierte Auswertungen nur von der Workstation geöffnet werden, auf der archiviert wurde.
- Satellite sync data (there is no more satellite system)
- The import list
- Recorder patient statistics
- Evaluation groups
- The EvalOrderInfo table
Conversion of archived and moved evaluations
All archived evaluations are converted 1:1 and can be opened in custo diagnostics 5 System afterwards still as archived evaluations.
All moved evaluations from the version 4 will become also archived evaluations. In version 5 the flag "moved" does not exist any more. Moved and archived evaluations are hence treated equally in version 5.
Info |
---|
The settings where moved evaluations are stored are user specific. Hence moved evaluations can be only opened by the user who moved them (same behavior has in version 4). Exception: The setting is transmitted to all users. The settings where the archives are stored are workstation specific. Hence (like as well in version 4) archived evaluations can be only opened on the workstation where they were archived.. |
Trend files
For archived and moved evaluations trend files cannot be created, because in most cases it is not possible physically access those files. In CSC it is possible, that you get that error message recreation the trend files:
Options for the conversion
Info |
---|
In case the conversion should be aborted und restarted, no entries will be recorded twice! |
Configuration of the conversion
Trenddateien
Für archivierte und verschobene Auswertungen können keine Trenddateien aufgebaut werden, da auf diese Dateien meist nicht physikalisch zugegriffen werden kann. Im CSC ist es möglich, dass man dann diese Fehlermeldung beim Neuaufbau der Trenddateien erhält:
Optionen für die Konvertierung
Info |
---|
Sollte die Konvertierung abgebrochen und neu gestartet werden, so werden keine Einträge doppelt eingetragen! |
...
|
|
|
Zusätzlich kann eingestellt werden, ob die Auswertungen im Quellsystem nach der erfolgreichen Konvertierung jeder
einzelnen CST-Datei gelöscht werden soll.
Diese Option sollte mit Bedacht gewählt werden, da man hier nur einen Versuch hat.
|
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
conversion
In case of the full conversion everything configured in the time range (3) gets converted.
If you configure the last 2 years, only patients and evaluations of the last 2 years will be converted. Data beyond that will not be available in target system after the conversion.
Advantage:
After completion of the full conversion with the time range "All" the custo diagnostics 4 system can be turned off.
Disadvantages:
The conversion takes very long, as all CST files must be copied.
After a full conversion with the time range limit not all patients and evaluations are in the target system (may even be desired)
Smart conversion
The smart conversion always converts always the whole DB, but copies only CST-files, which are in the scope configured in (3). All other evaluations are marked internally as "smartConverted" and are only copied, if the relevant evaluation is opened up.
In case the user tries to open a smart Converted evaluation where the relevant files cannot be found, a message dialog appears in which the user should select the directory of the relevant CST file. On top the option "Delete version
Bei der Full-Konvertierung wird alles im unter (3) eingestellten Zeitraum konvertiert.
Stellt man zum Beispiel 2 Jahre ein, werden nur die Patienten und Auswertungen der letzten 2 Jahre konvertiert, alles andere ist im Ziel-System nach der Konvertierung nicht vorhanden
Vorteile:
Nach Abschluss einer Full-Konvertierung mit Zeitraum "Alle" kann das diag 4 System abgeschaltet werden
Nachteile:
Die Konvertierung dauert sehr lange, da alle CST-Dateien umkopiert werden müssen
Bei einer Full-Konvertierung mit Zeitbegrenzung hat man nicht mehr alle Patienten und Auswertungen im Zielsystem (kann aber auch gewünscht sein)
Smart-Konvertierung
Bei der Smart-Konvertierung wird immer die komplette Datenbank konvertiert, aber nur die CST-Dateien umkopiert, die im unter (3) eingestellten Zeitraum liegen. Alle anderen Auswertungen werden intern als "smartConverted" markiert und erst nachträglich eingelagert, wenn die Auswertung tatsächlich geöffnet wird.
Wird beim Öffnen der "smartConverted" Auswertung die Datei nicht gefunden, erscheint ein Hinweisdialog in dem man das Verzeichnis auswählen muss in dem die betroffenen CST-Datei liegt. Zusätzlich kann man auch noch die Option "Delete diag 4 CST-File after smart converted..." aktivieren, das führt dazu, dass nachdem die Auswertung in diag 5 eingelagert wurde die CST-Datei aus dem diag 4 Datenverzeichnis gelöscht wird.
Vorteile:
Die Konvertierung kann sehr schnell durchgeführt werden
Man spart eventuell Plattenplatz im Zielsystem
Man kann die Smart-Konvertierung auch nach der Konvertierung vollständig konvertieren (siehe Smart-Konvertierung abschließen)
Nachteile:
Der diag 4 Datenshare darf nicht abgeschaltet werden, sonst hat man keinen Zugriff auf die alten Auswertungen
Trends können unter Umständen nicht vollständig aufgebaut werden
Alle diag 5 clients benötigen Zugriff auf den Datenshare von diag 4
Konvertierung von Trends
Unter (4) kann man die Konvertierung der Trends aktivieren.
Note |
---|
Wird diese Option aktiviert, werden alle Auswertungsdateien vom Server geöffnet und der Trend neu aufgebaut, dies kann sehr lange dauern. Wir raten davon ab, dies während der Konvertierung zu tun. Die Trends können nachträglich unter Adminstration → Database für jedes Projekt einzeln erstellt werden |
Workflow
Konvertierung in ein System ohne Mandantensystem
Bei Konvertierung von Versionen kleiner 4.5.x
- custo diagnostic updaten auf aktuelle 4.5.x oder höher
- custo manager.exe (Version 4.5..x) einmal starten um sicherzustellen, dass die Datenbank aktuell ist.
Vor der Konvertierung
- custo diagnostic 5.x installieren und einrichten (Lizenz, Standardarzt)
- custo service center öffnen und Konverter-Seite aufrufen
- Auf der Konverter-Seite auf (2) drücken und dort die CustoCfg.ini der 4.x-Version auswählen.
- Optionen für die Konvertierung auswählen
- Auf Start Database Conversion drücken. Danach öffnet sich die Seite für die Konvertierung der Konfigurationsdatenbank
Konvertierung der Einstelldatenbank
- unter (1) stehen nochmal die Hinweise, dass der Supervisor nicht konvertiert und Benutzer, die nicht den Passwortrichtlinien entsprechen deaktiviert werden
- Nachdem drücken auf (2) wird die komplette Einstelldatenbank konvertiert. Dies kann einige Minuten dauert
Info |
---|
In seltenen Fällen kann es passieren, dass das Service Center eingefroren erscheint (Wenn der Rechner stark ausgelastet ist) In diesem Fall bitte etwas Geduld haben und warten bis das Programm wieder aktiv wird |
Fehler während der Konvertierung der Einstellungen
can be activated, which will get the original evaluation removed from the version 4 data directory, after the evaluation has been stored in the version 5 system.
Advantages:
The conversion can be performed very quickly
Most probably disk space can be saved in the target system
It is possible to complete the smart conversion after the conversion to a full conversion (see Finish the Smart conversion)
Disadvantages:
The version 4 share must not be turned off as there is otherwise no more access ability given to the old evaluations
Trends trends may not be rebuilt completely
All version 5 clients require accees to the share of the version 4 system
Conversion of trends
With (4) the conversion of trends can be activated.
Note |
---|
If this options gets activated, all evaluation files will be opened by the server and the trends will be recreated, which can take long time.. We do not recommend to do during the conversion. Trends may afterwards be created for every project in the administration section. |
Workflow
Conversion to a system without tenants
In case of conversion from versions lower than 4.5.x
- Upgrade the custo diagnostic to the most current version of 4.5.x or higher
- Start custo manager.exe (version 4.5..x) once to ensure that the DB scheme is the current one.
Before the conversion
- Install and configure custo diagnostic 5.x (Licence, default doctor)
- Open custo service center (5.x) and open the conversion page
- On the conversion page click on (2) drücken and select there the CustoCfg.ini of the 4.x-version.
- Select the options of the conversion.
- Click on Start Database Conversion. Afterwards the page for the conversion of the configuration DB will open.
Conversion of the configuration DB
- In (1) it is displayed again that the supervisor user does not get converted and that users which have no password according the password policy will be deactivated.
- After clicking on (2) the whole configuration DB will be converted. This may take some minutes time.
Info |
---|
It may happen, that the Service Center seems to be frozen. (In case the computer is highly loaded). Please be patient in in this case and wait for the program to reactivate. |
Errors during the conversion of the settings
In case of errors during the conversion of the settings, a dialog displaying the the problems appears. Those can be save later as well as Excel file and are stored in the Service Center logs in the path %PUBLIC%
Treten Fehler während der Konvertierung der Einstellungen auf, erscheint ein Dialog mit dem Hinweis auf die Probleme. Diese können später auch noch als Excel-Datei gespeichert werden und stehen in den service center logs unter %PUBLIC%/Roaming/customed/...servicecenter.log
Konvertierung der Patientendatenbank und der Auswertungen
Conversion of the patient DB and the evaluations
- Here it is possible to select the settings for every found patient master DB to be converted. To do so select the DB in (1) and click on Hier kann man für jede gefundene Patientenstammdatenbank die Einstellungen zur Konvertierung vornehmen. Dazu wählt man die Datenbank aus (1) und klickt auf "Edit Conversion Settings" (2). Hier gibt es folgende Möglichkeiten:
- Die Datenbank nicht zu konvertieren (zB weil mehrfach die gleiche gefunden wurde)
- Die Datenbank zu konvertieren wie sie ist
- Die Datenbank zu konvertieren ohne die Mandantenzuordnung
- Die Datenbank zu konvertieren und dabei alle Patienten einem bestimmten Mandanten zuzuordnen (siehe Konvertierung mit Mandantensystem)
- Wenn alles eingestellt ist, klickt man auf Next.
- Jetzt läuft die Konvertierung los und man kann den Fortschritt und die Geschwindigkeit sehen
- Hier sieht man die Anzahl der bereits konvertierten Datenbankeinträge
- Hier sieht man die Fehler, die bei den jeweiligen Datenbankeinträgen aufgetreten sind
- Zeigt den aktuellen Status (konvertiert / Gesamt + Geschwindigkeit in Einträgen pro Sekunde)
Abschluss der Konvertierung
Anschließend, wenn es keine groben Fehler gab, wird eine Fehler-Zusammenfassung angezeigt:
Mit (1) kann der gesamte Fehlerbericht als Exceltabelle gespeichert werden, so dass man alle Probleme auch nachträglich noch bearbeiten kann.
Danach ist die Konvertierung fertig und es sollten folgende Dinge gecheckt werden:
- Einstellungen (diese können sich zwischen den Versionen geändert haben)
- Ärzte
- Mandanten
Note |
---|
Die anzeigte Zahl der konvertierten Auswertungen "Successfully converted Evaluations" kann von der tatsächlichen Zahl der CST-Dateien abweichen, da:
|
...
- There are the following options:
- To not convert the DB (e.g. because the same one has been found several times)
- To convert the DB as it is.
- To convert the DB without tenant assignment.
- To convert the DB assigning the all patients to a particular tenant (see Conversion with tenant system)
- Once everything is configured click on Next.
- Now the conversion starts and you can see the progress and the speed.
- Here you can see the number of the already converted DB records
- Hier you can see the errors, which have occurred in the relevant DB records
- Shows the current state (converted / total + speed by records per second)
Completion of the conversion
Finally, in case there are no gross errors, an error summary is displayed:
With (1) it is possible to save the error report as Excel file, so that you can process the errors afterwards.
Afterwards the conversion is ready and the following checks should be done:
- Settings (those may have changed from version to version)
- Doctors
- Tenants
Note |
---|
The displayed numbers of converted evaluations "Successfully converted evaluations" may differ from the number CST files for the following reasons:
|
Conversion with tenant system
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
Preparation
Note |
---|
Vor der Konvertierung muss das Mandantensystem im Zielsystem (diag 5) ausgeschaltet sein! |
...
- Wenn mehrere Patientenstammdatenbanken auf mehrere Mandanten verteilt werden sollen. So müssen die Mandanten vor der Konvertierung angelegt werden.
Damit kann man das Feature nachstellen, dass Benutzer eigene Patientenstammdatenbanken haben (also eine Konfig-DB, mehrere Patienten-DBs)
Konvertierung in die Mandanten
Before the conversion the tenant system in target system (version 5) must be turned off! |
- In case several patient master DBs should be distributed to several tenants the tenants must be created beforehand.
With that it is possible to simulate the feature that users have there own patient master data (meaning one config DB, several patient DBs)
Conversion to tenants
- Configure the settings the same way as in the conversion process without tenants and start it
- In the conversion settings for each DB in each case a previously created tenant can be selected:
- in case
- Einstellung dann genau so wie beider Konvertierung ohne Mandanten machen und starten
- Bei den Conversion Settings zu jeder Datenbank kann dann jeweils ein vorher angelegter Mandant ausgewählt werden:
- Wenn "Convert and keep tenant settings" ausgewählt ist, so werden die Mandanten der Patientenstammdatenbank einfach mit konvertiert und alles ist so wie früher
- Nach der Konvertierung nur "Patienten mandantenbasiert" anmachen. Damit funktioniert das Mandantensystem so wie in der 4.x
- Jetzt auch noch die Benutzer dem richtigen Mandanten zuordnen.
...
- is selected, the tenant of the master DB are simply converted as well and everything is as in the former system
- Turn on "Patients / Patient visits tenant based" after the conversion: This way the tenant system works like in version 4.x.
- Now assign as well the users to the right tenant.
Finish the Smart conversion
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
Hat man eine Datenbank smart konvertiert und möchte die bestehende diag 4 Instanz aber nach und nach abschalten sind folgende Schritte durchzuführen.
Note |
---|
Die Konvertierung sollte von einem rechenstarken PC mit guter Netzwerkanbindung, sowohl an den Server als auch das Datenverzeichnis von diag 4 durchgeführt werden, um eine effiziente Konvertierung gewährleisten zu können. |
Suchen der smart-converted Auswertungen
Über die Auswertungssuche im CSC kann sehr komfortabel nach allen Smart-Converted Auswertungen (1) gesucht werden. Möchte man beispielsweise in kleineren Schritten die Migration durchführen, da man immer nur ein kleines Zeitfenster hat, macht es auch Sinn noch nach einem Zeitraum, oder auch Projekt zu filtern. Im folgenden Screenshot werden zum Beispiel nur die (3) LZ-EKGs der (2) letzten 5 Jahre gesucht.
Aus dieser Liste kann man jetzt mit STRG+Klick, oder UMSCHALT+Klick einzelne Auswertungen, oder einen Bereich von Auswertungen, oder mit STRG+A die gesamte Liste auswählen und über (4) Ändern → Import smart converted evaluations in den Import-Dialog gelangen
Einstellen der Einlagerung
Warning |
---|
Die Anzahl der Threads für die Konvertierung sollte immer defensiv gewählt werden. Maximal sind 48 Threads möglich |
...
In case a DB has been smart converted, but you want to switch off the version 4 installation step by step the following steps need to be taken.
Note |
---|
The conversion should be performed by a powerful PC with good network connection to both the server as well as the data directory of the version 4 to ensure an efficient conversion. |
Searching of smart converted evaluations
Via the evaluation search in the custo diagnostics Service Center in is possible to easily search for smart converted evaluations (1). In case the migration should be done e.g. in small steps, becasue there always only a small time frame it makes sense to filter by time period or as well by project. In the following example screen shot only the the (3) long term EKGs of the (2) last 5 years were searched.
In this list it is possible to select with STRG+click, or SHIFT+click single evaluations or a scope of evaluations, or with STRG+A the whole list and by (4) change → Import smart converted evaluations to change to the import dialog:
Configuration of the import
Warning |
---|
The number of threads for the conversion should be selected with care - max 48 threads are possible. |
|
Clean-up of custo diagnostic 4
After the transfer of all evaluations or if you consider the transfers made to be sufficient, the version 4 share can be moved to an archive media or deleted.
Trouble shooting
During the conversion it is possible to display the logs from the Service center beneath
ID | Beschreibung |
---|---|
1 | Stell ein, mit wievielen Threads gleichzeitig der Import arbeiten soll |
2 | Hier kann ein zusätzliches Datenverzeichnis angegeben werden, in dem nach den CST-Dateien gesucht werden soll. Dies ist hilfreich, falls Auswertungen verschoben, oder manuell archiviert wurden |
3 | Ist diese Option aktiviert, werden die Auswertungen nach dem Einlagern im diag 5 System aus dem Datenverzeichnis von diag 4 gelöscht |
4 | Startet den Import der Auswertungen |
Aufräumen von custo diagnostic 4
Nach dem Einlagern aller Auswertungen, oder wenn man der Ansicht ist, dass es jetzt genug ist, kann der diag 4 Share gelöscht oder auf ein Archivmedium verschoben werden
Fehlersuche
Während der Konvertierung ist es möglich die Service-Center logs unter: %PUBLIC%/Roaming/customed/...servicecenter.log
in einem geeigneten Viewer mitlaufen zu lassen. So ist es möglich Fehler schnell schon während der Konvertierung zu entdecken. Zum Abschluss der Konvertierung kann immer der gesamte Fehlerbericht als Excel-Datei zusätzlich gespeichert werden.
Klassische Fehlereinträge
an appropriate viewer. This way it is possible to quickly discover as soon as possible during the conversion.. At the end of the conversion the whole error report cam always be saved as Excel file on top.
Classical error records
Error message | Fix | Fehlermeldung | Abhilfe |
---|---|---|---|
CST file 'xxx' was not foundPrüfen, ob die CST-Datei gelöscht oder wo anders hin verschoben | wurdeCheck whether the CST file was deleted or moved. | ||
CST file 'xxx' is damaged and could not be opened | Eventuell prüfen, ob die CST-Datei noch über ein Backup wieder hergestellt werden kann. Ansonsten ist diese Datei verlorenCheck if it is possible to restore the CST file from a backup. Otherwise the file is lost. | ||
Could not delete file 'xxx' | Es wurde eingestellt, dass die Dateien aus dem diag 4 System gelöscht werden sollen, aber jetzt fehlen scheinbar die Rechte dazu. Die Schreibrechte werden vor der Konvertierung geprüft, Löschrechte nichtIt has been configured, that the files of the version 4 system should be deleted, but then the rights seemed to be missing. Write rights are checked before the conversion, but not the deletion rights.. | ||
Could not decompress file 'xxx' because the ZIP file seems to be empty | Passiert bei archivierten und / oder verschobenen Auswertungen, hier sollte geprüft werden, ob die Auswertungen im diag 4 System noch geöffnet werden können. Falls ja, können sie danach noch in diag 5 eingelagert werdenHappens with archived and / or moved evaluations. There it should be checked whether the evaluations sill can be opened in the version 4 system. If so, they still can be transferred afterwards to version 5 system. | ||
Could not copy file 'xxx' to: 'yyy' | Dieser Fehler tritt auch auf, wenn während der Konvertierung der Plattenplatz ausgegangen ist. Es wird zwar vor der Konvertierung geprüft, ob noch mindestens 100GB frei sind, aber bei großen Systemen können 100GB ggf. nicht ausreichen. |
FAQ
This error occurs as well in case of a lack of disk space during the conversion. It is in fact checked before the conversion if at least 100GB are still free, but for big systems 100 GB may not be enough. |
FAQ
Question | Answer |
---|---|
Is it still possible to work during the conversion in the source system? | This is not recommended, as changes during the conversion may not be transferred. |
I have created still evaluations in the source system during / after the conversion. How to proceed with those ones? | Those evaluations may be imported with the known limitations. |
Is it possible for me to work during the conversion process already in the target system? | No, this is not recommend as there is the risk that newly created data may be overwritten by the conversion. |
I have only a small time frame for the real conversion. What should I do? | By using the Smart Conversion it is possible to convert as well big DBs quickly, without the need not copy CST files from one system to the other. After the completion if the smart conversion the customer may immediately continue to work with the version 5 system and the remaining CST file can be transferred afterwards in custo diagnostics version 5. |
I have made still evaluations in the version 4 system and the version 5 was running as well | The conversion process stores which evaluations already were converted. Hence it is possible always follow-up with the conversion. With that only new evaluations will be converted. |
I have selected smart conversion option only back the last 2 years. Now I need to have also older evaluations. Should I start the migration again? | With the smart conversion the whole database gets converted. So only the evaluations were imported back 2 years. To get also older evaluations imported use the import evaluations function in the Service Center. |
Frage | Antwort |
Kann ich während der Konvertierung noch im Quellsystem arbeiten? | Das ist nicht empfohlen, da Änderungen während der Konvertierung bereits eventuell nicht übernommen werden |
Ich habe während / nach der Konvertierung noch Auswertungen im Quellsystem erzeugt. Was mache ich mit diesen? | Diese Auswertungen können mit den bekannten Einschränkungen eingelagert werden. |
Kann ich während die Konvertierung der Datenbank läuft schon im Zielsystem arbeiten? | Nein, das wird nicht empfohlen, da sonst das Risiko besteht, dass neu erzeugte Daten durch die Konvertierung überschrieben werden |
Ich habe nur wenig Zeit für die tatsächliche Konvertierung, was soll ich tun? | Mit der Smart-Konvertierung kann man auch große Datenbanken relativ schnell konvertieren, ohne dass die CST-Dateien hin- und herkopiert werden müssen. Nach dem Abschluss der Smart-Konvertierung kann der Kunde sofort im diag 5 System weiter arbeiten und man kann die restlichen smart-CST-Dateien nachträglich im diag 5 System einspeisen. |
Ich habe noch Auswertungen im diag 4 System gemacht und die diag 5 lief schon | Die Konvertierung vermerkt sich, welche Auswertungen bereits konvertiert wurden. Man kann also jederzeit nachkonvertieren, dabei werden nur die neuen Auswertungen konvertiert |